Neues: Startseite
Übungsleiter Badminton für Kinder gesucht!!
Gerätegestützter Präventionskurs
TV-Wiblingen ist Basketballmeister in der Kreisliga
Der TV Wiblingen gratuliert seinem Basketballteam zu den großartigen Erfolgen der Saison 2021/2022
Wir freuen uns sehr, der Basketballmannschaft des TV Wiblingen zu ihren Erfolgen in dieser Saison gratulieren zu dürfen. Die Mannschaft um Mannschaftskapitän Steffen Miller (24) hat in der diesjährigen Saison von Oktober 2021 bis Mai 2022 jedes einzelne der 16 Spiele in der Kreisliga Ost, Bezirk Alb-Bodensee, gewonnen. Damit steigt das Team in der nächsten Saison auf und spielt ab Oktober 2022 in der Bezirksliga. Wir gratulieren herzlichst, zu jedem einzelnen Sieg und ganz besonders natürlich zum Aufstieg.
Darüber hinaus hat die Mannschaft an den Spielen um den Bezirkspokal Alb-Bodensee 2021/22 teilgenommen. Um den Bezirkspokal kämpften 16 Mannschaften im Achtel-, Viertel-, Halbfinale und im Finale. Wiblingen hatte das Glück, im Achtel- und Viertelfinale mit Heimrecht gegen andere Kreisligisten spielen zu können und hat letztlich beide Spiele gewonnen. Die beiden Halbfinals und das Finale fanden am 28. Mai 2022 im Stile eines Final Fours in Villingen-Schwenningen statt. Hierbei konnte sich die Basketballmannschaft des TV Wiblingen sensationell im Halbfinale gegen den Landesligisten aus Derendingen mit 82:68 Punkten durchsetzen!
Leider hatte das Team im Anschluss an die Halbfinalpartie nur 20 Minuten Zeit, um sich für das Finale gegen den Landesliga-Aufsteiger BV Villingen-Schwenningen vorzubereiten. Diese hatten ihr Halbfinale weit früher am Tag bereits gewinnen können. Unsere etwas geschwächte Mannschaft schlug sich dennoch tapfer, verlor aber am Ende leider im Finale. Wir gratulieren dem BV-Villingen-Schwenningen herzlich zu ihrem Pokalsieg und unseren Basketballern zu einem wirklich verdienten Vizepokalsieg! IHR SEID KLASSE! Vielen Dank für die großartigen Spiele und wir freuen uns schon jetzt mit euch auf die nächste Saison dann in der Bezirksliga.
Namen der Spieler von links:
Steffen Miller, Marius Heller, Andreas Möcking, Marcel Schneid, Jonas Miller, Stefan Donut, Luis Pauler, Daniele Sabella, Marco Stolz
Fehlend auf dem Bild: Jonas Lettner, Wolfgang Richardt, Thomas Lang
Öffnungszeiten Weihnachten / Jahreswechsel 2022/23
Ab Freitag, den 23.12.2022 bis zum 08.01.2023 ist das Vereinszentrum geschlossen.
Mitgliederversammlung mit Ehrungen 2022
Mitgliederversammlung des Turnverein Wiblingen 1905 e.V. am 6.5.2022
Der TV Wiblingen hielt am Freitag, den 6. Mai 2022 in seinem Sportzentrum die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab.
Der Vorsitzende Horst Wagner erklärte in seinem Bericht, dass alle Sportlichen Angebote wieder vollumfänglich stattfinden und auch wieder zahlreiche Event in diesem Jahr durchgeführt werden. Die Kooperation mit dem Behindertenheim habila und der Sozialarbeit fand besondere Erwähnung. Die Einrichtung einer Walking- und Laufstrecke um den Wiblinger Ring, die 4291 Meter lange „EIN STEIN MEILE“ wird ebenso im Sommer verwirklicht wie die Erweiterung des Spielplatzes bei der Sportgaststätte. Zwei anstehende Abteilungsjubiläen, das 50jährige der Tennisabteilung und das 30jährige der Handball-Spielgemeinschaft SG Ulm&Wiblingen fanden ebenso Erwähnung wie das Jugendevent in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit.
Die Entlastungen und Wahlen fanden alle einstimmige Ergebnisse.
In den Vorstand wurden gewählt:
Horst Wagner (Vorsitzender), Doris Friedrich (Medien/Öffentlichkeit), Ingrid Schupp (Familien, Frauen und Senioren), Manuela Szierbeck (Sport)
Die gewählten Kassenprüfer sind Dieter Riedel und Claudia Kicherer.
Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrte: Hannelore Sautter, Markus Zierke, Uwe Dehner, Hans Focher, Franziska Seitz, Odalgund Wierschin.
Für 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Marlene Dorsch, Marie-Luise Häufele, Ursula Rall, Eva-Maria Seidt, Siegfried Wiesner.
Ferner Rudolf Kittelberger (55 Jahre), Otto Walter (55 Jahre), Maja Frank (60 Jahre), Heinz Dorsch (65 Jahre), Edgar Stahl (70 Jahre).
Ebenso Doris Friedrich (DTB Ehrennadel in Bronze), Rita Wolfgang (DTB Ehrenbrief in Silber), Julia Stolz (WSJ Ehrennadel in Silber),
Hannelore Sautter (Sportkreis Ehrennadel in Gold), Dieter Riedel und Manfred Fischer ( TTVBW Ehrennadel in Gold), TTVBW Ehrennadel in Gold mit Kranz).