Neues: Handball
Damen 1 reißen das Ruder herum & weibliche D-Jugend Klassisch aus der Hand gegeben … – SG Ulm & Wiblingen Handball
(AM) Die gesamte erste Halbzeit spielte man auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen, leider aber auch gleichbleibend auf dem Niveau eines Tiefseetauchers. Zu träge, zu wenig aggressiv, zu unsortiert und mit zu wenig Überzeugung im Abschluss. Als die zweite Halbzeit mit einem Spielstand von 15:15 quasi wieder bei Null begann, regte sich aber langsam etwas in den Reihen der SG. Der von der SV Bad Buchau sehr gern gespielte Doppelpass mit dem Kreis wurde endlich erfolgreich unterbunden, was sogleich mit Ballgewinnen belohnt wurde. Der Wendepunkt des Spiels war erreicht. Das Tempo bei den Gastgeberinnen zog endlich an, während dem SV Bad Buchau zunehmend die Puste ausging. Zum Ende hin wurde es dann doch noch sehr deutlich, sodass die SG Ulm & Wiblingen sich verdient mit 11 Toren Differenz die zwei Punkte sichert.
Spielfilm: 3:4, 9:9, 15:15; 19:1626:21, 32:24, 39:27
Damen 1: Gloge, S. Schlößer; Stein (1), Duarte Correia, Hecht (3), Böhm (1), Wankmüller (4), Woda, Kaifel (9), Hirsch (16/2 Siebenmeter), J. Schlößer (1), Bosch (1), Kolbe (2), Menner
Am schneereichsten Samstag des Jahres fuhren wir nach Ravensburg. Das Hinspiel wurde klar gewonnen. Leider war die Ausgangsposition für das Rückspiel sehr schlecht. Wir reisten mit reduziertem Kader und ohne Stammtorhüterin, mit nur 8 Spielerinnen an.
So führte der Gegner bis zur ersten Auszeit nach 10 Minuten klar mit 10:7. Es zeigte sich unsere übliche Abwehrschwäche. Ein Donnerwetter ausgelöst durch den Betreuer brachte nach der Auszeit die Wende. Wir konnten uns Tor für Tor heranarbeiten. Dank der nun endlich funktionierenden Abwehr und einer tollen Leistung von „Notnagel im Tor “ Elisabeth gingen wir mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit.
Der Vorsprung konnte bis Mitte der zweiten Halbzeit gehalten werden. Doch dann ging uns die Puste aus. Es folgte Abspielfehler auf Abspielfehler und klare Torchancen wurden vergeben. So mussten wir uns mit 30:26 geschlagen geben.
Vielen Dank dem Gegner für das tolle Spiel. Auch vielen Dank dem Schiedsrichter für die Geduld mit dem Betreuer der Gastmannschaft.
Einen besonderen Dank sei der Straßenmeisterei von Oberschwaben ausgesprochen. Ohne deren Einsatz hätten wir an diesem Samstag nicht nach Ravensburg fahren können.
Für die SG im Einsatz: Elisabeth im Tor, Luna (9), Augustine (3),Xenia (1) Julia(4), Lara Marie(9), Lara und Ana
Unsere Schließzeiten über die Weihnachtsferien
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Positive Bilanz bei unserer wC-Jugend – 3 Spiele – 5 Punkte – SG Ulm & Wiblingen
Spiel am 11.11.23
TSV 1848 Bad Saulgau – SG Ulm & Wiblingen 18 : 38 (Beitragsbild)
Es spielten mit:
Annika (12 Tore), Jule (10 Tore), Alba (6 Tore), Emilia (6 Tore), Valentina (2 Tore), Emma (1 Tor), Greta (1 Tor), Miriam; Chiara (im Tor); Nadine (im Tor)
Spiel am 19.11.23
TSB 1847 Ravensburg – SG Ulm & Wiblingen 29 : 31
Es spielten mit:
Annika (10 Tore), Alba (8 Tore), Valentina (4 Tore), Jule (3 Tore), Greta (2 Tore), Emilia (1 Tore), Emma (1 Tor), Ella (1 Tor), Romy (1 Tor); Chiara (im Tor)
Spiel am 25.11.23
SG Ulm & Wiblingen – TV Weingarten Handball 32 : 32
Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Weingarten konnten unsere Mädels über weite Strecken des Spiels überzeugen und lagen bis kurz vor Spielende in der zweiten Halbzeit immer in Führung. Das Remis war daher mehr als verdient!
Es spielten mit:
Annika (12 Tore), Jule (7 Tore), Alba (6 Tore), Julia (2 Tore), Emilia (2 Tore), Valentina (1 Tor), Emma (1 Tor), Miriam (1 Tor), Ella, Greta, Romy; Chiara (im Tor)
Geschenkgutscheine vom TV Wiblingen
Ihr wollt euren Lieben etwas Gutes tun?!
Dann schenkt ihnen doch einen Gutschein für 10-mal Fitness, 10 Einheiten in einem Gesundheitskurs oder einen ganzen Gesundheitskurs!
Spieltag der gemischten F-Jugend & Zweiter Saisonsieg der Damen 2 – SG Ulm & Handball
Spieltag der gemischten F-Jugend
Gleich zwei F-Jugend-Spieltage fanden heute in der Tannenplatzhalle statt. Die Ulmer waren zuerst dran. 14Uhr hieß es dann für die Wiblinger Kinder: Auf geht’s!
In unserer Mannschaft traten 12 Kinder an. Alle waren hochmotiviert.
Insgesamt spielten sechs Mannschaften am Spieltag mit. Zu Besuch waren Kinder der Vereine TSV Blaustein, HSG Langenau/Elchingen 2, SC Lehr, TSG Söflingen und SSG Ulm.
Susie moderierte unseren Spieltag. Das gefiel allen gut.
Die Kinder hatten sehr viele Zuschauer und die machten Stimmung.
Unsere Jugendsprecher organisierten wieder einen Waffelverkauf für das Turnier in Lund, zu dem wir nach Weihnachten fahren. Es wurden sehr viele Waffeln verkauft und von den Eltern bekamen wir viel Teig dafür.
Die Zuschauer waren der Ansicht, dass der Tag echt sehr schön war.
Unseren Kindern hat besonders das Trampolin gefallen, von dem sie abspringen und einen Sprungwurf üben konnten.
Wir danken Klumpi und allen Helfern und Eltern für ihr Kommen.
Zweiter Saisonsieg der Damen 2
Mit dezimierter Mannschaft aufgrund von Krankheit und Verletzung und somit mit nur zwei Auswechselspielerinnen fuhren wir Sonntag zum Auswärtsspiel gegen die TSF Ludwigsfeld 2. Gute Besserung an dieser Stelle vor allem an unsere Ronja, die uns leider auch noch in den nächsten Wochen verletzungsbedingt fehlen wird.
Wir starteten sichtlich nervös ins Spiel und waren in den ersten Minuten noch nicht aggressiv genug in der Abwehr. Immerhin konnten wir im Angriff durch gutes Durchstoßen und Zusammenspielen schöne Tore erzielen, wodurch wir bis zur 10. Spielminute nur knapp zurücklagen. Anschließend konnten wir unsere Abwehr stabilisieren und ließen in der restlichen Halbzeit nur noch drei Gegentore zu. Im Angriff blieben wir konsequent und konnten vor allem unsere Außenspielerinnen immer wieder freispielen. Somit gingen wir mit einer verdienten 2-Tore-Führung in die Pause – diese hätte aber auch noch deutlicher ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten, und ließen vor allem in der Abwehr nicht viel zu. Unsere Gegnerinnern konnten in der zweiten Halbzeit nur acht Tore erzielen. Dadurch und durch sehr gutes Zusammenspielen im Angriff konnten wir unsere Führung konstant ausbauen. Dank einer geschlossenen Teamleistung war die Führung in der zweiten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt mehr gefährdet und wir gewannen 17:25.
Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung!
Weibliche B-Jugend & Damen 1 Spielberichte – SG Ulm & Wiblingen
Weibliche B-Jugend 1 Sieg gegen die SG Weinstadt
Alle für Lotte, alles für den Schlumpf!
Am Samstag begrüßten unsere Mädels die Gäste der SG Weinstadt in der Tannenplatzhalle.
Bereits in der BWOL-Qualifikation traf man in der ersten Runde aufeinander und wusste, dass man auf eine stabile, defensive Abwehr treffen wird. Aber die Hauptaufgabe der Trainerin lag an diesem Tag darin, die Mannschaft – trotz des Fehlens unserer Magda und dem verletzungsbedingten Ausfall unserer Lotte – in ihrem Können zu bestärken. Zusätzlich war an diesem Wochenende unsere B2 und die wjC im Einsatz und neben der Spielfähigkeit/Festspielen der B2 Mädels, musste auch der Jugendschutz berücksichtigt werden. Und wieder einmal, liebe Annika, herzlichen Dank für deine Unterstützung. Du hast deine Sache super gemacht.
Nach 5 Minuten lag man mit 5:1 in Führung und konnte diese bis zum 9:4 aufrechterhalten. Der Gästetrainer stellte nach einer Auszeit seinen Angriff um und agierte mit zwei Kreisläufern. Das brachte die 3:2:1 der Mädels gehörig ins Schwanken, da man die Aufrechterhaltung der 3:2:1 nicht umsetzen konnte. Die Verunsicherung zeigte sich dann auch im Angriff und die Gäste konnten bis zur Halbzeit auf 15:12 verkürzen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft dem Spiel wieder ihren Stempel aufdrücken. Bis zur 42 Spielminute erarbeitete man sich einen 9-Tore-Vorsprung, aber das hohe Tempo hinterließ Spuren und es schlichen sich die ersten Fehlpässe und Abwehrfehler ein. Die Mädels aus Weinstadt konnten innerhalb von 3 Minuten auf 28:24 verkürzen und das Ulmer Trainergespann musste die Grüne Karte legen, um den Lauf der Gäste zu stoppen. Aber Weinstadt witterte natürlich seine Chance und nahm die letzten 5 Minuten direkt 2 Spielerinnen in die Manndeckung. Nun mussten die letzten Kräfte mobilisiert werden, da man zusätzlich auch noch eine Zwei-Minuten-Strafe überbrücken musste. Mit Abpfiff leuchtete ein verdienter 32:26 Sieg von der Anzeigetafel. Hut ab Mädels, da habt ihr aber mal zweite Luft bekommen. Und das Verteidigen von zwei Kreisläufern üben wir einfach noch mal.
Für die SG im Einsatz: Saskia Fromm, Julia Engelhart (5) Luisa Frank (2), Isabell Mc Ilhone(1), Sanne Reitz (7), Patricia Winter, Aurea Konjuvca (3) , Carlotta Weber (1) , Annika Hecht (1) und Penelope Pagliari (12)
Bittere Niederlage der Damen 1 im Stadtderby
(AM) Anfangs waren beide Seiten noch in der Findungsphase, die SG Ulm & Wiblingen fand allerdings zuerst in die Partie hinein. Kurze Wechsel als Auftakthandlung und ein schneller Durchbruch in die entstehenden Lücken lieferten den gewünschten Torerfolg. Die Abwehr stand ebenfalls super, so dass man sich in der ersten Viertelstunde auf einen Spielstand von 3:7 absetzen konnte. Danach war leider der Wurm drin, so dass die TSG die Chance zum Ausgleich bekam. Nur fünf Minuten vor Abpfiff trennte unsere Damen 1 nur ein Tor vom Unentschieden. Das Risiko der offensiveren Spielweise wurde letztendlich leider nicht belohnt, so dass statt des Sieges eine Niederlage herauskam. Schade!
Spielfilm: 1:3, 3:7, 10:11; 13:13, 17:16, 22:21, 25:22
SG Damen 1: Gloge, S. Schlößer; Stein, Duarte Correia (2), Hecht (2), Böhm (2), Michaelis (1), Wankmüller (2), Woda, Kaifel (1), Hirsch (9/3 Siebenmeter), Bosch (3), Hartmann
Unser TVW Fanshop
Schaut gerne vorbei!
Das ist auch eine tolle Geschenkidee!!
Dein aktives Schuljahr in Ulm
Haben wir euer Interesse geweckt und ihr wollt euch engagieren?!
Dann schaut doch mal vorbei unter: https://www.engagiert-in-ulm.de/as/aktives-schuljahr
SG Ulm & Wiblingen Handball – Das sind die Punkte 3 und 4
(AM) Unsere Damen 1 bezwingen den Tabellenzweiten HSG Illertal auf heimischem Parkett! Aufgrund der Tabellensituation hätte man den Gästen klar die Favoritenrolle zugeschrieben, vor allem auch mit Hinblick auf die verletzten Stammspielerinnen auf Seiten der SG. Bereits in den ersten Minuten wurde allerdings schnell klar, dass bei diesem Aufeinandertreffen noch gar nichts entschieden war. Die zunächst offen gestellte Abwehr der Ulmerinnen hatte zwar einige Probleme mit den schnellen 1 gegen 1 Bewegungen der Rückraumspielerinnen und den anschließenden Kreisanspielen, allerdings parierte Keeperin Sophia Schlößer herausragend und knöpfte den Gegnerinnen somit einige klare Torchancen ab. Im Angriff sorgte man mit viel Bewegung für die nötigen Lücken in der zupackenden 6:0 Defensive der Illertalerinnen und netzte zuverlässig ein. Der Spielstand blieb bis zur 17. Minute sehr knapp, ab dann brachten aber viele kleine Zwischensprints auf Seiten der Gastgeberinnen den spielentscheidenden Unterschied. In die Halbzeit ging es mit 15:12 Toren. Eine kurze Schwächephase auf Seiten der SG Ulm & Wiblingen ließ die Illertalerinnen kurzzeitig wieder bis auf ein Tor herankommen, die richtige Gegenmaßnahme einer 6:0 Abwehr rettete die Situation jedoch wieder. Die konditionell bereits angeschlagenen Gegner konnten die provozierten Ballverluste nun nicht mehr verhindern und kassierten zuletzt noch einige Gegenstoßtore. Letztendlich erschallte der Schlusspfiff bei einem Endstand von 29:24.
Die Ulmer Truppe hat sich den Sieg mehr als verdient und beweist mit der breit angelegten Torschützenliste, wie vielfältig die Mannschaft aufgestellt ist.
Spielfilm: 2:1, 6:6, 15:12; 18:14, 20:19, 26:20, 29:24
SG-Damen 1: Gloge, S. Schlößer; Stein (1), Duarte Correia (5), Hecht (4), Kolbe (1), Michaelis (4/1 Siebenmeter), Woda, Kaifel (6), Hirsch, J. Schlößer (4/2 Siebenmeter), Bosch (1), Böhm (2/1 Siebenmeter), Menner (1/1 Siebenmeter)
Weihnachstdorf Wiblingen – Der gemütliche Treffpunkt im Advent
Unsere Abteilungen Turnen, Basketball, Tennis und der Handballförderverein haben jeweils einen Stand im Wiblinger Weihnachtsdorf.
Schaut gerne mal vorbei!
Lang ersehnter Sieg für die Damen 1 – SG Ulm & Wiblingen Handball
(AM) Die Auswärtsfahrt nach Schemmerhofen/Uttenweiler bei Regen und Wind hat sich definitiv gelohnt! Nachdem die vergangenen Niederlagen mental bereits in den ersten Minuten besiegelt worden waren, wartete die SG dieses Mal mit einer anderen Taktik auf. Die Angriffe wurden bewusst länger ausgespielt, während die Abwehr tiefer stand als gewohnt. Dies führte zu mehr Ruhe innerhalb der Mannschaft und somit zu insgesamt mehr Konzentration auf dem Spielfeld. Nach und nach wandelte sich die offensive 6:0 in eine 5:1 Defensivformation um, in der den oft recht ballunsicheren Gastgeberinnen einige Bälle herausgefangen werden konnten. Aktionen wie diese verstärkten das unterschwellige Gefühl, dass die Ulmerinnen eigentlich jederzeit die Partie für sich entscheiden könnten. Dass der Blick auf den sehr engen Spielstand dies nicht widerspiegelte, lag unter anderem daran, dass die deutlich verkürzte Halle zu Verwirrungen führte. Konterpässe gingen direkt ins Aus, oder landeten im schnell zurückeilenden Pulk aus Gegnerinnen. Letztendlich stellte man sich aber auch auf diese Gegebenheiten ein und machte es besser. Der Angriff der SG Schemmerhofen/Uttenweiler wurde in einer Tour durch heraustretende Spielerinnen gestört, was zu direkten Ballverlusten oder Fehlwürfen führte. Vorne wurden clever die Spielzüge ausgespielt und sicher verwandelt. Letztendlich brachten die Gastgeberinnen ab 9 Minuten vor Schluss keinen Ball mehr im Ulmer Tor unter, während auf unserer Seite noch sechsmal eingenetzt wurde.
Das Aufeinandertreffen endete verdient mit 23:29 Toren und die Freude und Erleichterung über diesen Punktgewinn, war jeder einzelnen Spielerin der SG Ulm & Wiblingen deutlich anzusehen.
Spielfilm: 3:3, 8:7, 12:12; 14:15, 20:19, 23:23, 23:29
Damen 1: Gloge, S. Schlößer; Duarte Correia (2), Hecht (4), Wankmüller (1), Woda (2), Hirsch (9/2 Siebenmeter), J. Schlößer (7/3 Siebenmeter), Bosch (2), Hartmann (1), Menner (1)
Spielbericht Herren 1 gegen HSG Langenau/Elchingen
Am vergangenen Samstag, den 21. Oktober 2023, versammelten sich in der Tannenplatzhalle die Herren 1 der SG Ulm & Wiblingen, um gegen die HSG Langenau/Elchingen anzutreten.
Die erste Halbzeit zeigte eine beeindruckende Leistung der Ulmer mit einer starken Abwehr und einem fließenden Angriff, was zu einem Halbzeitstand von 20:13 führte.
Trotz eines kurzen Rückfalls in der 35. Minute behielt die Mannschaft ihre Stärke in der Verteidigung und mobilisierte einen kraftvollen Angriff, der letztendlich zu einem Endstand von 39:30 zugunsten der SG Ulm & Wiblingen führte.
Jonathan Cremer, Trikotnummer 59, erwies sich erneut als Torschützenkönig des Spiels mit 14 beeindruckenden Toren.
Ein herzlicher Dank geht an die enthusiastischen Fans, die mit ihrer Unterstützung die Mannschaft motivierten, sowie an die Schiedsrichter für ihre faire Spielleitung.
Die SG Ulm & Wiblingen Herren 1 zeigte erneut ihre Stärke und Teamzusammengehörigkeit, was zu diesem wohlverdienten Sieg mit einem Endstand von 39:30 führte.
Vielen Dank an die Fans und Schiedsrichter für ihre großartige Unterstützung!