Verabschiedung von Rita Wolfgang nach fast 45 Jahren Tätigkeit in der Turnabteilung

ABSCHIED NACH FAST 45 JAHREN in der Turnabteilung des TV Wiblingen
Nach fast 45 Jahren als aktive Turnerin und verantwortliche Übungsleiterin für das weibliche Gerätturnen im Turnverein Wiblingen hat sich Rita Wolfgang zum Jahreswechsel in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand verabschiedet.
Die Turnabteilung ist mit knapp 1.000 Mitgliedern, davon rund 400 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die größte Abteilung des Vereins und war auch die Gründungsabteilung bei dessen Entstehung 1905. Geprägt wurde die Abteilung in den letzten fünf Jahrzehnten von der Familie Wolfgang: von Ernst Wolfgang, der bis 2015 die Abteilung leitete, als auch von seiner jüngeren Schwester Rita, die im Jahr 1978 von ihrem Bruder gefragt wurde, ob sie ihn bei den Turnaktivitäten unterstützen wolle und glücklicherweise sofort zugesagt hat. Seither ist Rita Wolfgang aktives Mitglied und hat das Gerätturnen für Mädchen und junge Frauen im Verein geprägt. Mit dem Ausbau der Hallenkapazitäten hat sie die Angebote stetig weiterentwickelt und stand bis zuletzt zwei Mal pro Woche in der Halle, um über 50 Mädchen die Freude am Turnen zu vermitteln. Unter ihrer Leitung haben regelmäßig Turnerinnen erfolgreich an Einzel- und Mannschaftswettkämpfen teilgenommen. Ebenso hat Rita in all den Jahren kein einziges Bezirkskinderturnfest verpasst und blieb immer bis zum Schluss der Veranstaltung, damit auch keine Medaille unabgeholt blieb.
Rita Wolfgang war eine wichtige Stütze der Turnabteilung, da es ihr immer ein großes Anliegen war, aus der Gruppe der aktiven Turnerinnen auch Nachwuchskräfte als Gruppenhelfer, Kampfrichter und Übungsleiter zu finden. Sie leitete die jungen Helferinnen an, begeisterte sie für das Ehrenamt und organisierte deren Aus- und Fortbildung.
Auch selbst war Rita immer aktiv und hat regelmäßig trainiert, um im Rahmen von Landes- und nationalen Turnfesten selbst am Wettkampf teilzunehmen und den TV Wiblingen zu repräsentieren. Ebenso hat sie aktiv zur Gemeinschaft und dem kameradschaftlichen Miteinander sowohl in der Abteilung als auch im Turngau beigetragen. So war Rita über viele Jahre beim Wiblinger Funkenfeuer im Einsatz, das früher von der Turnabteilung ausgerichtet wurde, und war im Sommer als Betreuerin im Turngau Zeltlager engagiert.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte Ende November 2022 endlich wieder die Vereinsmeisterschaft der Turnabteilung ausgetragen werden und damit ein würdiger Rahmen geschaffen, um Rita Wolfgang nach so vielen Jahrzehnten angemessen verabschieden zu können. Zahlreiche aktive und ehemalige Turnerinnen und Turner bedankten sich mit turnerischen und gesanglichen Einlagen für den außerordentlichen, ehrenamtlichen Einsatz. Ebenso dankte der 1. Vorsitzende des Turnverein Wiblingen und langjähriger Wegbegleiter, Horst Wagner, für das herausragende Engagement. Auch wenn wir uns nur schwer die Turnhalle ohne Rita vorstellen können – mehr Zeit für sich selbst, ihren Partner sowie die persönlichen Hobbies hat sich Rita Wolfgang nun mit 70 Jahren wirklich verdient und wir wünschen ihr hierfür noch viele schöne Jahre bester Gesundheit!
Wir freuen uns sehr, dass wir aufgrund der guten Nachwuchsarbeit von Rita die Turnstunden am Dienstag und Freitag ab Januar 2023 in die Verantwortung eines „Wiblinger Eigengewächses“ – Ceren Karaoglan – plus Helferteam übergeben können.